Wandern
Volkslauf /Fackellauf

Veranstaltungsablauf:
1. Teilnahme
Die Veranstaltung ist eine
Volkssportveranstaltung ohne
Sollzeiten. Sie wird nach den
Richtlinien des Deutschen
Volkssportverbandes e.V. (DVV) im
IVV durchgeführt. Mit der Meldung zu
dieser Veranstaltung erkennt der
Teilnehmer die Richtlinien des DVV
an. Er verpflichtet sich, die
sportlichen und umweltschützenden
Grundsätze einzuhalten.
2. Start und Ziel
Bauhof, Am Ried 2, 86709 Wolferstadt
3. Startzeiten
ab 09.00 Uhr, Fackelwanderung von
17.00 bis 19.00 Uhr, Zielschluss
21.00 Uhr.
4.
Streckenlängen
11 km und
5 km - Fackelwanderung 5 km
5. Startgebühren
3,- € für Teilnehmer, die den IVV
Wertungsstempel erwerben wollen, der
für das internationale
Volkssportabzeichen gewertet wird.
6. Voranmeldung,
Gruppenanmeldung
Bis
spätestens 20. Dezember durch
Einzahlung der Startgebühren auf das
Konto mit der IBAN: DE 08 7206 9308
0000 5124 43 bei der RVB
Wemding unter
Angabe von Name, Wohnort, Alter und
Streckenlänge. Gruppenanmeldungen
gleichzeitig als Auflistung von
Namen, Wohnort, Alter und
Streckenlänge schriftlich an Thomas
Kleinle, Wemdinger Str. 30, 86709
Wolferstadt, Tel. 0160/4448189.
Es werden keine Gruppenpreise mehr
ausgegeben.
7.
Nachmeldung
Nachmeldung
am Start möglich.
8. Versicherungen
Die
Veranstaltung ist über den DVV gegen
Haftpflichtansprüche Dritter
versichert. Der Versicherungsschutz
erstreckt sich auf das Start- und
Zielgelände und die markierten
Strecken. Es besteht eine
Unfallversicherung für Teilnehmer.
Hierbei gilt der Versicherungsschutz
für Unfälle, die sich während der
Veranstaltung auf den markierten
Strecken ereignen, sofern der
Teilnehmer im Besitz einer gültigen
Startkarte ist, welche die
vollständige Anschrift des
Teilnehmers aufweist. Eine Haftung
bei Unfällen außerhalb der
markierten Strecke ist
ausgeschlossen. Die
Versicherungsleistungen und
Meldebogen liegen beim Veranstalter
vor.
9. Kontrollstellen
Die erworbene Startkarte ist auf der
Strecke mitzuführen und an den
Kontrollstellen zur Kennzeichnung
mittels Kontrollstempel persönlich
vorzulegen. Teilnehmer mit mehreren
Startkarten oder wenn Name und
Adresse nicht ausgefüllt sind werden
zurückgewiesen.
10.
Verpflegung
Jeder Teilnehmer mit
gültiger Startkarte erhält an den
Verpflegungspunkten kostenlos Tee.
11. Auszeichnung, IVV-Wertung
Die Auszeichnung und der
IVV-Wertungsstempel werden nach
absolvierter Strecke nur bei
persönlicher Vorlage und
namentlicher Übereinstimmung von
Startkarte und Wertungsheft erteilt,
wenn alle Streckenkontrollstempel
vorhanden sind. Die Veranstaltung
wird gemäß den Vergaberichtlinien
für das Internationale
Volkssportabzeichen gewertet.
Teilnehmer mit mehreren Startkarten
werden zurückgewiesen. Der
IVV-Wertungsstempel wird
ausschließlich in verbandseigene
Wertungsstempel vergeben. Für jede
Veranstaltung gibt es nur einen
IVV-Teilnahmewertungsstempel. Es
wird jedoch für jede Volkssportart
ein separater IVV-Wertungsstempel
erteilt. Wird die Strecke mehrmals
absolviert, ist jeweils eine eigene
Startkarte erforderlich.
Versehrte und Gehbehinderte mit
amtlichem Ausweis erhalten den
Teilnahme-Wertungsstempel auch dann,
wenn sie nur eine Teilstrecke
zurückgelegt haben. In das
Wertungsheft (Kilometerwertung) wird
bei allen Teilnehmern die
tatsächlich zurückgelegte Strecke
eingetragen.
12. Auskunft
TSV Wolferstadt, Abteilung
Wandern, Wemdinger Str. 30, 86709
Wolferstadt, Tel. 0160/ 4448189
Kontakt:
wandern( at )tsv-wolferstadt.de
13. Wichtige Hinweise
Werbung
für Veranstaltungen, die für das
Internationale Volkssportabzeichen
gewertet werden, ist auf dem
Startgelände erlaubt.
Gewerbliche
Verkaufsstände Dritter sind nur
zulässig, soweit sie für die
Gemeinnützigkeit des Veranstalters
unschädlich sind.
Abfälle bitte
nur in die bereitgestellten
Abfallbehälter werfen.
Bei der
Überquerung bzw. der Benutzung von
Straßen ist die StVO zu beachten.
Wegen Tollwutgefahr sind Tiere an
der Leine zu führen. Rauchen im Wald
verboten.
Wurde die Startgebühr
überwiesen, ist der Einzahlungsbeleg
mitzubringen. Nicht abgeholte
Startkarten verfallen ohne
Rückerstattung der Gebühr.
Die
Veranstaltung findet bei jeder
Witterung statt.
Die markierte
Wanderstrecke ist nicht gestreut.
Wir bitten daher die Teilnehmer bei
Schnee oder Eisglätte um besondere
Vorsicht.
Nächste
Bahnstation: Otting-Weilheim
Wanderer, die mit der Bahn anreisen,
werden nur noch am Bahnhof
Otting-Weilheim abgeholt. Beachten
Sie bitte den neuen Fahrplan.
Berichte