Fussball
Spielberichte

1. Spieltag: Lauber SV - SG Wolferstadt / Wemding 3:1 - Reserve 5:0
Tore: 1:0 Philip Baumann (39.),
1:1 Markus Hönle (42.), 2:1 Philip
Baumann (76.), 3:1 Philip Baumann
(86.)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Babuccu E., Steib L., Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo. (ab 70. Mück H., ab 83. Zimmerling M.), Permatov S., Hönle Ju. (ab 62. Reicherzer T.), Hofmann R., Morena D., Reicherzer K. (ab 86. Gehring N.)
Schiedsrichter: Luca Trautwein
(TSV 1861 Nördlingen)
Zuschauer: 185
Bericht:
Fast 200 Zuschauer wollten
sich das Auftaktspiel der
Kreisklasse Nord 1 zwischen dem
Lauber SV und der Spielgemeinschaft
TSV Wolferstadt 1/TSV Wemding 2
nicht entgehen lassen. Sie wurden
nach einer chancenarmen ersten
halben Stunde nicht enttäuscht,
wobei der LSV aufgrund einer starken
zweiten Halbzeit verdient mit 3:1
(1:1) gewann. Zunächst zeigten die
Gäste die reifere Spielanlage, aber
weder der Kopfball von Dario Morena
noch die Schüsse von Julian Hönle
und Robert Hofmann stellten eine
konkrete Gefahr dar. Auch bei den
Gastgebern fehlten bis zum
Führungstor hochkarätige Chancen.
Die Abschlüsse von Thomas Seefried
und Philip Baumann waren zu ungenau
und eine Attacke von Gästekapitän
Fabian Hasmiller an Thomas Seefried
im Strafraum war nicht ganz astrein.
Der gerade erst eingewechselte Lukas
Eireiner bereitete schließlich das
1: 0 vor, das Baumann mit einem
Flachschuss ins lange Eck erzielte
(38.). Nur eine Zeigerumdrehung
später schien das 2:0 fällig, doch
Baumann scheiterte an der Fußabwehr
von Torwart Enes Babuccu und der
Nachschuss von Matthias Maurer flog
knapp vorbei. Stattdessen ging es
mit einem 1:1 in die Pause, weil
der freistehende Markus Hönle aus
Kurzdistanz traf. Nach dem
Wiederanpfiff von Schiedsrichter
Luca Trautwein (TSV Nördlingen), der
auf jeder Seite vier gelbe Karten
verhängte, waren die Einheimischen
dem nächsten Tor permanent näher.
Turbulente Szenen spielten sich im
Gästestrafraum ab, ein Foul an
Baumann war elfmeterwürdig und der
eingewechselte Dominik Wipp
scheiterte an Torwart Babuccu (65.).
Das 2:1 fiel schließlich in der 76.
Minute, als nach einem langen Ball
von Spielertrainer Peter Gerstmeier
Baumann die Situation erfasste und
zur Stelle war. In der 86. Minute
das dritte Tor von Baumann durch
einen sicher verwandelten Elfmeter.
Zuvor war Eireiner von Lucas Steib
gefoult worden.
2. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - SG Buchdorf / Daiting 2:2 - Reserve 1:2
Tore: 1:0 Jonas Hüttenhofer (25.
Eigentor), 1:1 Konstantin Holzmann
(65.), 1:2 Simon Lux (69.), 2:2
Robert Hofmann (85.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Patschorek D., Hönle M., Hönle Jo., Akkoya A., Reicherzer T. (ab 57. Wankerl M.), Mück H. (ab 60. Hotun F.), Hofmann R., Luderschmid M. (ab 42. Gotsch K.), Reicherzer K.
Schiedsrichter: Florian Eckstein
(BV Bergen)
Zuschauer: 80
Bericht:
In der ersten Halbzeit konnte die Heimelf ihr Angriffsspiel gut aufziehen, auch weil Buchdorf kaum ins Spiel kam. Nach knapp einer halben Stunde war es dann Thomas Reicherzer, der über rechts nach innen gab und Buchdorfs Jonas Hüttenhofer unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Fortan waren die Gäste besser, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gäste, die jetzt zwingender vor dem Tor wurden, durch einen Doppelschlag von Konstantin Holzmann (63.) und Simon Lux (67.) das Spiel drehen und sahen durch weitere Großchancen schon wie der sichere Sieger aus. Doch Robert Hofmann glich für die Heimelf nach 83 Minuten noch zum 2:2-Endstand aus.
3. Spieltag: SpVgg Ederheim - SG Wolferstadt / Wemding 3:2 - Reserve 2:1
Tore: 1:0 Lars Möhnle (20.), 2:0
Andre Gebele (35.), 2:1 Robert
Hofmann (47.), 3:1 Michael Brenner
(72.), 3:2 Markus Hönle (88.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 46. Zimmerling M.), Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo. (ab 46. Reicherzer T.), Akkoya A. (ab 46. Mück H.), Hönle Ju., Hofmann R., Luderschmid M., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Adrian Uhl (SV
Elchingen)
Zuschauer: 100
Bericht:
Die ausgeglichene Partie endete mit einem knappen Heimsieg, weil Ederheim vor dem Tor effektiver war. Zunächst gab es zwei gute Heimchancen, gegenüber war Kevin Reicherzers Freistoß gefährlich (7.). Dann zog Möhnle im Mittelfeld an und traf aus 20 Metern zum 1:0 (20.). Gästespieler Julian Hönle schoss drüber (29.), ehe André Gebele einen Abpraller zum 2:0 abstaubte. Direkt nach dem Wechsel verkürzte Robert Hofmann aus 17 Metern und Markus Hönle verpasste den Ausgleich der SG knapp (61.). Michael Brenner sorgte für das vorentscheidende 3:1 (72.). Der Anschluss durch Markus Hönle kam zu spät.
4. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - SV Schwörsheim-Munningen 6:0 - Reserve 0:3
Tore: 1:0 Eddi Fischer (13.), 2:0
Kevin Reicherzer (19.), 3:0 Thomas
Reicherzer (50.), 4:0 Julian Hönle
(73.), 5:0 Salvatore di Candia
(78.), 6:0 Johannes Hönle (90+1.)
Bes. Vorkommn.:
Gelb-Rote Karte für Kevin Reicherzer
(65./SG W/W)
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 68. Zimmerling M.), Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M. (ab 78. di Candia S.), Reicherzer T. (ab 68. Hönle Jo.), Fischer E., Hönle Ju., Hofmann R., Luderschmid M., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Hans Luff (SpVgg Eintracht Kattenhochstatt Emetzheim-Holzingen e.V.)
Zuschauer: 80
Bericht:
Den ersten 3er fuhr die SG
Wolferstadt/Wemding suverän ein. Es
dauerte nur bis zur 13. Minute, ehe
Eddi Fischer nach einer Ecke zum 1:0
einschob. Das 2:0 erzielte Kevin
Reicherzer durch einen sehenswerten
Freitstoß aus 20 Metern. Danach wurde
der Spielfluss durch viele
Nickligkeiten beider Mannschaften
unterbrochen. Nach der Pause erlief
sich Thomas Reicherzer einen Ball und
schob zum vorentscheidenden 3:0 ein,
da Schwörsheim kaum
Offensivaktionen zustande brachte.
Die durch eine Ampelkarte dezimierte
Heimelf machte weiter Druck und kam
durch Julian Hönle zum 4:0 (73.) und
nur 7 Minuten später zum 5:0 durch
einen Kopfball von Salvatore di
Candia. Den Schlusspunkt setzte
Johannes Hönle, der mit dem
Schlusspfiff das 6:0 erzielte.
5. Spieltag: SG Niederhofen-Hausen - SG Wolferstadt / Wemding 2:2 - Reserve 3:0
Tore: 1:0 Markus Käser (25.), 2:0
David Fuchs (83.), 2:1 Markus
Luderscchmid (90.), 2:2 Eddie
Fischer (90.+1)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 46. di Candia S.), Zimmerling M., Patschorek D., Hasmiller F., Hönle Jo. (ab 56. Akkaya A.), Fischer E., Hönle Ju., Hofmann R., Luderschmid M., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Martin Ebert (SV
Lippach)
Zuschauer: 200
Bericht:
Die Heimelf begann stark und kam zu zahlreichen guten Möglichkeiten. Eine davon nutzte Markus Käser zum 1: 0, als er einen verlängerten Einwurf abstauben konnte (26.). Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Hälfte verlief die Partie ausgeglichener, ehe Niederhofen-Hausen das Tempo anzog. Das verdiente und scheinbar vorentscheidende 2: 0 gelang David Fuchs, der mit einem schönen 20-Meter-Schuss seine starke Leistung krönte (83.). Es lief bereits die Nachspielzeit, als Markus Luderschmid einen Latten-Freistoß von Kevin Reicherzer zum 2: 1 verwertete. Riesenjubel bei den Gäste, als Eddie Fischer in der 93. Minute nach einem Freistoß sogar noch der Ausgleich gelang.
6. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - SG Alerheim 2:7 - Reserve 1:5
Tore: 0:1 Max Bauer (5.), 0:2
Stefan Heuberger (29.), 0:3 Tobias
Stelzle (44.), 0:4 Sebastian Hertle
(64.), 0:5 Martin Hecht (69.), 1:5
Johannes Hönle(77.), 2:5 Julian
Hönle (81.), 2:6 Simon Schmidt
(87.), 2:7 Tobias Stelzle (88.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S.., Patschorek D. (ab 46. Hönle Jo.), di Candia S., Ratschker D. (ab 58, Zimmerling M.), Kulac S. (ab 46. Akkaya A.), Reicherzer K., Mück H., Hönle Ju., Hofmann R., Luderschmid M.
Schiedsrichter: Roland Wörle (FC
Zirgesheim)
Zuschauer:
150
Bericht:
Die Heimelf kam besser ins Spiel und
versuchte in den ersten 10 Minuten den
Ball laufen zu lassen. Der
Tabellenführer ging jedoch bereits
nach 5 Minuten durch Max Bauer aus
stark Abseitsverdächtiger Position in
Führung. Stefan Heuberger besorgte
nach 29 Minuten das 0:2 und kurz vor
der Pause erzielte Tobias Stelzle das
0:3 für den Tabellenführer. Nach der
Pause verwaltete Alerheim im Stile
eines Spitzenreiters und erhöhte durch
Sebastian Hertle (64.) und Martin
Hecht (69.) auf 0:5. Ein aufbäumen der
Wolferstädter mit Toren durch
Johannes Hönle (77.) und Julian Hönle
(81.) auf zwischenzeitlich 2:5
entgegnete Alerheim mit Simon
Schmidt (87.) und Tobias Stelzle (88.)
zum 2:7 Endstand.
7. Spieltag: SpVgg Deiningen - SG Wolferstadt / Wemding 0:1 - Reserve 5:0
Tore: 0:1 Markus Hönle (90.+3)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Zimmerling M., Patschorek D., Hönle M., Hönle Jo., di Candia S., Reicherzer T., Mück H., Hönle Ju., Hofmann R. (ab 57. Rebele S.), Luderschmid M.
Schiedsrichter: Manfred Eberhardt (SV
Amerdingen)
Zuschauer: 150
Bericht:
In der kampfbetonten Partie siegte die SG am Ende glücklich, aber nicht unverdient. Obwohl Marc Jackwerth die erste große Heimchance besaß (5.), dominierten im ersten Durchgang die Gäste. So musste SpVgg-Tormann Hahn gleich mehrmals gegen Mück (9.) und Markus Hönle (16./45.) retten. Dann kam Deiningen besser ins Spiel, doch gab es beiderseits kaum gute Torgelegenheiten. Slapa scheiterte nach scharfer Hereingabe an Gästekeeper Weiß, ehe Markus Hönle den Ball nach einem Freistoß zum späten 0:1-Siegtreffer über die Linie drückte (90.+3).
8. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - FSG Mündling-Sulzdorf 4:1 - Reserve 5:3
Tore: 0:1 Michael Fritz (33.),
1:1 Thomas Reicherzer (44.), 2:1
Thomas Reicherzer (62.), 3:1 Sinan
Kulac (88.), 4:1 Sinan Kulac (90.+3)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Zimmerling M., Patschorek D., Hönle M., Hönle Jo. (ab 70. Kulac S.), di Candia S., Reicherzer T. (ab 73. Eder F.), Mück H., Hofmann R., Luderschmid M., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Andreas Löw (TSV
Ebermergen)
Zuschauer: 100
Bericht:
In der ersten Hälfte sahen die
Zuschauer in Wolferstadt kein gutes
Spiel. Beide Mannschaften waren im
Mittelfeld zugange und konnten keine
Akzente in den Strafräumen setzen.
Die ersten Chancen hatten die Gäste
aus Mündling, doch Heimtorwart Weiß
konnte alle vereiteln. Mündling ging
folglich nach einem Eckball durch
Michael Fritz in Führung. Thomas
Reicherzer köpfte mit dem Pausenpfiff
zum Ausgleich ein.
In der zweiten Hälfte dann ein anderes
Spiel. Wolferstadt besinnte sich auf
seine Stärken und kam wiederum
durch Thomas Reicherzer zur Führung.
Nach 87 Minuten war es dann Sinan
Kulac, der die Entscheidung zum 3:1
brachte und in der Nachspielzeit auf
4:1 erhöhte.
9. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - Sportclub D.L.P. 0:4 - Reserve 0:4
Tore: 0:1 Daniel Meyer (2.), 0:2
Christian Weingärtner (13.), 0:3
Christoph Ulrich (56.), 0:4
Christoph Ulrich (86.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Patschorek D. (ab 70. Zimmerling M.), Hasmiller F. (ab 46. Hofmann R.), Hönle M., Hönle Jo. (ab 46. Kulac S.), di Candia S., Mück H., Hönle Ju., Luderschmid M., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Günter Ströbel (FV
Dittenheim)
Zuschauer: 120
Bericht:
Die Gäste waren von Beginn an
hellwach und hoch motiviert. So
gelang auch Daniel Meyer bereits nach
3 Minuten das 0:1 für die Gäste. Ein
Abwehr-Durcheinander, an welchem
am Ende Christian Weingärtner das 0:2
markierte, brachte bereits nach 16
Minuten die DLP auf die Siegerstraße.
Die Heimelf kam fortan besser ins
Spiel, die gefährlichste Torchance
konnte Julian Hönle den Ball per Kopf
nicht entscheidend drücken konnte!
Nach 57 Spielminuten dann die
Entscheidung durch Christoph Ulrich,
der aus abseitsverdächtiger Position
den Torhüter umkurvte und zum 0:3
einschob. Mit seinem zweiten
Tagestreffer krönte Ulrich seine
Leistung zum 0:4 Endstand.
10. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - TSV Mönchsdeggingen 0:6 - Reserve 2:2
Tore: 0:1 Fabian Hasmiller
(9./ET), 0:2 Philipp Beck (23.), 0:3
Stefan Wurm (28.), 0:4 Manuel Beck
(48.), 0:5 Philipp Beck (75.), 0:6
Philipp Beck (89.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 46. Hofmann R.), Patschorek D. (ab 46. Zimmerling M.), Hasmiller F., Hönle M. (ab 80. Eder F.), Hönle Jo., di Candia S., Reicherzer T., Mück H. (ab 46. Kulac S.), Hönle Ju., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Andreas Wüst (DJK
Fiegenstall)
Zuschauer:
140 (in Wemding)
Bericht:
Die SG Wolferstadt/Wemding erlebte
an der Wemdinger
Sportheimkirchweih ein Debakel. Das
0:6 war gleichzeitig der erste
Saisonsieg für den TSV
Mönchsdeggingen
Los ging es mit einer guten Chance für
die Heimelf. Kevin Reicherzer spielte
Holger Mück frei, der an Gästekeeper
Göttler scheiterte. Das 0:1 markierte
dann Philipp Beck nach 10 Minuten,
der nach guter Vorarbeit nur noch
einschieben musste. Wiederum war es
Beck, der nach 25 Spielminuten auf
0:2 erhöhte. Es war dann nicht mal
eine halbe Stunde gespielt, ehe Stefan
Wurm zum 0:3 traf.
Ein abgefälschter Freistoß, der kurz
nach der Pause unhaltbar unter der
Latte einschlug, war die Entscheidung.
Nochmals Philipp Beck mit seinem
dritten Tagestreffer und ein Eigentor
durch Fabian Hasmiller kurz vor
Schluss stellten den 0:6-Endstand her.
11. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - FSV Flotzheim 2:1 - Reserve 1:4
Tore: 0:1 Janik Reile (8.), 1:1
Julian Hönle (82.), 2:1 Atakan Akkaya
(89.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Hönle M., Hönle Jo., Kulac S., Reicherzer T. (ab 46. Akkaya A., ab 90. Meyer L.)), Mück H., Hönle Ju., Luderschmid M. (ab 58. Zimmerling M.), Eder F., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Erich Wimmer (SV
Megesheim)
Zuschauer:
180
Bericht:
Die SG zeigte Reaktion nach dem 0:6-
Debakel in der letzten Woche und
siegte verdient mit 2:1 gegen den
Tabellenzweiten Flotzheim. Doch es
begann wie in den vergangenen
Spielen für die Heimelf. Ein Freistoß
aus dem Halbfeld nach nur 6
Spielminuten für Flotzheim und am 5
Meterraum steht Janik Reile völlig frei,
der nur noch einköpfen muss zum 0:1.
Danach beschränkte sich Flotzheim
aufs Verteidigen, die SG versuchte
Akzente zu setzen. Im zweiten
Abschnitt dann die Heimelf nur noch
am Drücker. So musste der Ausgleich
fallen, den Julian Hönle nach 84
Minuten besorgte. Damit nicht genug,
Atakan Akkaya besorgte in der zweiten
Minute der Nachspielzeit sogar noch
den umjubelten Siegtreffer für die
Heimelf.
12. Spieltag: SG Munzingen/Birkhausen - SG Wolferstadt / Wemding 2:4 - Reserve 2:0
Tore: 1:0 Stefan Giesemann (20.),
1:1 Julian Hönle (23.), 2:1 Tobias
Giesemann (29.) 2:2 Kevin Reicherzer
(30.), 2:3 Rebele S. (72./FE), 2:4
Julian Hönle (90.+1)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Zimmerling M., Hasmiller F., Hönle Jo., Kulac S. (ab 36. Hönle M.), Mück H., Hönle Ju., Akkaya A. (ab 80. Luderschmid M.), Hofmann R., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Jörg Thiele (TSV
Dorfkemmathen)
Zuschauer: 60
Bericht:
In der guten ersten Halbzeit brachte Stefan Giesemann die Heimelf nach Rauwolf-Querpass mit 1:0 in Front (21.). Doch postwendend köpfte Julian Hönle zum 1:1 ein (23.). Maier verpasste das 2:1 (26.), das dann Tobias Giesemann nach schönem Maier-Zuspiel erzielte (30.). Wieder folgte der schnelle Ausgleich durch Kevin Reicherzer, der zum 2:2 ins lange Eck traf (32.). Gästetormann Weiß hatte bei Rauwolfs Flanke viel Mühe (50.), gegenüber lenkte Meyer einen Distanzschuss gerade noch um den Pfosten (75.). Die Überlegenheit der Gäste in der zweiten Halbzeit brachte diesen den Sieg. Stefan Rebele traf per Foulelfmeter zum 2:3 (77.) und Julian Hönle erhöhte nach Abwehrfehler zum 2:4-Endstand (90.).
13. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - TSV Monheim 0:3 - Reserve 1:0
Tore: 0:1 Luca Keppler (5.), 0:2
Jürgen Wurm (14.), 0:3 Timo Kotter
(63.)
Bes. Vorkommn.: Rote Karte
für Tobias Roßkopf (33./Monheim)
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 46. Hofmann R.), Patschorek D., Fischer E., Hönle M., Hönle Jo., Schweiger C., Reicherzer T., Mück H., Hönle Ju., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Bernhard Lohner
(SV Bayerdilling)
Zuschauer: 120
Bericht:
Die Gäste gingen spritziger und in
jeder Aktion wacher zu Werke und
verdienten sich somit einen 3:0-Erfolg
in Wolferstadt.
Bereits nach 5 Minuten ging Monheim
durch Keppler Luca per sehenswertem
Freistoß in Führung. Nach einer
knappen viertel Stunde dann ein
kapitaler Abwehrschnitzer in der SG
Hintermannschaft, den Jürgen Wurm
zum 2:0 nutzte.
Trotz glatt roter Karte für die Gäste
kam die heimische SG nie richtig ins
Spiel. Nach 63 Spielminuten dann die
endgültige Entscheidung, als Timo
Kotter zu 0:3 für die Gäste traf. Die
Heimelf war zwar fortan noch bemüht,
aber zu nennenswerten Chancen kam
diese nicht mehr!
14. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - Lauber SV 0:4 - Reserve 1:5
Tore: 0:1 Jannik Trollmann (2.), 0:2 Florian Michel (15.), 0:3 Max Renner (44.), 0:4 Philipp Baumann (65.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Zimmerling M. (ab 46. Eder F.), Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo., Kulac S. (ab 75. Steib L.), Hönle Ju., Akkaya A. (ab 27. Mück H.), Luderschmid M. (ab 82. Nikolai T.), Reicherzer K.
Schiedsrichter: Johann Dollinger
(SV Wechingen)
Zuschauer:
135
Bericht:
Bereits in der 3. Minute erzielten die
Gäste das 0:1 durch Jannik Trollmann.
Das 0:2 folgte in der 15. Minute durch
Florian Michel. Immer wieder lud man
die Gäste durch individuelle Fehler zur
Torchancen ein. Heimkeeper Kim
Weiß verhinderte zunächst das 0.3 Die
Heimelf kam erst nach 30 Minuten zur
ersten Chance und verzeichnete in der
37. Minute eine Großchance als
Markus Hönle nur das Lattenkreuz traf.
Den Bemühungen der SG folgte kurz
vor der Pause das 0:3 durch Max
Renner. Zu Beginn der zweiten
Halbzeit kam die Heimelf besser ins
Spiel, konnte sich aber nicht
entscheidend durchsetzen. Philipp
Baumann erzielte in der 65. Minute
den 0:4 Endstand.
15. Spieltag: SG Buchdorf / Daiting - SG Wolferstadt / Wemding 0:2 - Reserve 5:0
Tore: 0:1 Kevin Reicherzer (7.),
0:2 Markus Hönle (21.)
Bes.
Vorkommn.: Gelb-Rote Karte für Kevin
Reicherzer (32./SG W/W)
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Patschorek D. (ab 89. Hotun F.), Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo., Kulac S. (ab 63. Steib L.), Reicherzer T. (ab 70. Zimmerling M.), di Candia S. (ab 84. Akkaya A.), Luderschmid M., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Charles Stefecius (SV Wechingen)
Zuschauer: 75
Bericht:
Für die Heimelf war es insgesamt ein gebrauchter Tag. Die Gäste setzten zunächst einen Fernschuss ab und kamen mit der zweiten Aktion zum 0:1: Einen langen Ball konnte die Buchdorfer Abwehr nicht klären und Kevin Reicherzer schoss zur Führung ein. Auf der Gegenseite hatte Patrick Mödinger die erste Möglichkeit, doch Schlussmann Kim Weiß rettete per Fußabwehr, der folgende Abpraller ging noch an die Latte. Kurz darauf folgte bereits das 0:2, Markus Hönle war per Kopf nach einer Ecke erfolgreich. Nach einer halben Stunde handelte sich Gäste-Torschütze Reicherzer binnen weniger Minuten zwei Gelbe
Karten und somit einen Platzverweis ein. In der Folge wurde es etwas hitzig, die Partie war geprägt von Fouls und Unterbrechungen. Nach Wiederbeginn hatten beide Teams eine gute Möglichkeit. Danach ist die Geschichte des zweiten Durchgangs schnell erzählt: Buchdorf hatte viel Ballbesitz und drängte, war vorm Tor aber zu ungenau und unpräzise. Somit geriet der Gäste-Sieg nicht mehr in Gefahr.
Gäste-Kapitän Fabian Hasmilller am Boden – aber mit Erfolg. Wolferstadt/Wemding überrascht in Buchdorf und stellt dem Zweiten ein Bein.
Foto: Szilvia Izsó
16. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - SpVgg Ederheim 0:0 - Reserve 0:0
Tore: Fehlanzeige
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo. (ab 68. Zimmerling M.), Reicherzer K., Reicherzer T., di Candia S., Hofmann R., Luderschmid M. (ab 46. Akkaya A.)
Schiedsrichter: Wolfgang Bürlein
(TSV Pfofeld)
Zuschauer: 80
Bericht:
Im ersten Durchgang drängten beide
Mannschaften auf den Führungstreffer
und hatten jeweils einige gute
Möglichkeiten. Das Chancenplus lag
auf Seiten der Gäste. Die Größte
Chance bot sich aber für die Heimelf
durch Markus Luderschmid in der 42.
Minute, dessen Kopfball ging aber
knapp am Tor vorbei. In der zweiten
Hälfte gab es nur zu Beginn
Torchancen. Kevin Reicherzer´s
Torschuss landete aber am Außennetz.
Anschließend war das Spiel zerfahren
und von Fouls auf beiden Seiten
geprägt. Letztendlich blieb es bei
einem gerechten torlosen
Unentschieden.
17. Spieltag: SV Schwörsheim-Munningen - SG Wolferstadt / Wemding 1:1 - Reserve 3:2
Tore: 0:1 Stefan Rebele (50./FE),
1:1 Thorsten Lindner (85.)
Bes.
Vorkommn.: Gelb-Rote Karte für Micha
Schmidt (78./Schwörsheim)
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Zimmerling M., Patschorek D. (ab 30. Akkaya A.), Hasmiller F., Hönle M., Schweiger C., Hönle Ju., Hofmann R., Fischer E., Reicherzer K. (ab 79. Mück H.)
Schiedsrichter: David Fischer
(TSV Oettingen)
Zuschauer:
80
Bericht:
In der ausgeglichenen ersten Halbzeit gab es nur eine nennenswerte Aktion, als Julian Hertles Schuss in letzter Sekunde von einem Gästespieler abgelenkt wurde (30.). Gleich nach dem Wechsel versenkte Stefan Rebele einen Foulelfmeter zum 0:1 im Kreuzeck (50.). Gegenüber köpfte Sebastian Ziegler freistehend übers Tor, ehe Heim-Tormann Tobias Bucher Eddie Fischers 30-Meter-Schuss parierte (70.). Der frei stehende Daniel Eber scheiterte an Gästekeeper Kim Weiß, der Nachschuss wurde auf der Linie gerettet (80.). Die letzte Chance brachte doch noch das späte 1:1 für die Gastgeber durch Thorsten Lindners unhaltbaren 20-Meter-Schuss (84.).
18. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - SG Niederhofen-Hausen 0:3 - Reserve 3:5
Tore: 0:1 Stefan Reiber (4.), 0:2
Christoph Schneider (15.), 0:3
Samuel Vaas (53.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 60. Steib L.), Zimmerling M. (ab 24. Akkaya A.), Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo., Hotun F. (ab 24. Kulac S.), Reicherzer T., Hofmann R. (ab 54. Hönle Ju.), Fischer E., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Norbert Süss (TSV
Ellgau)
Zuschauer:
95
Bericht:
Die Gäste waren in allen belangen
überlegen und holten verdient die 3
Auswärtspunkte.
Bereits nach 4 Minuten brachte Reiber
Stefan nach einer Unachtsamkeit die
Gäste aus Niederhofen/Hausen in
Führung. Im Gegenzug ein guter
Freistop von Eddi Fischer, doch Kevin
Reicherzer verpasst nur knapp den
Ausgleich. Christoph Schneider war es
dann, der die Gäste weiter in Front
brachte mit dem 0:2 (15.). Die Heimelf
kam nie richtig ins Spiel und war auch
immer einen Schritt zu spät. Wache
Gäste erziehlten dann nach 52
Spielminuten das 0:3 durch Vaas
Samuel. Fortan nahm
Niederhofen/Hausen das Tempo raus,
doch die SG Wolferstadt/Wemding2
konnte daraus kein kapital schlagen!
19. Spieltag: SG Alerheim - SG Wolferstadt / Wemding 1:2 - Reserve 4:2
Tore: 0:1 Julian Hönle (30.), 0:2
Robert Hofmann (35.), 1:2 Tobias
Stelzle (90.+1)
Bes. Vorkommn.:
Rote Karte für Atakan Akkaya
(90.+1/SG W/W)
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 76. Zimmerling M.), Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo., Morena D. (ab 89. Hotun F.), Hönle Ju., Hofmann R., Fischer E. (ab 85. Akkaya A.), Reicherzer K. (ab 82. Reicherzer T.)
Schiedsrichter: Reinhard Badke
(TSV Unterthürheim)
Zuschauer: 120
Bericht:
Nach verhaltenem Beginn von beiden Seiten führte ein Eckball zur umstrittenen Gästeführung. Heimtormann Samuel Hertle stieß mit einem Gegenspieler zusammen, der Schiedsrichter ließ laufen und Julian Hönle schob zum 0:1 ein. Alerheim drängte auf den Ausgleich, doch nach schönem Spielzug traf Robert Hofmann per Heber zum 0:2 (35.). Der Spitzenreiter kam mit viel Druck aus der Kabine, doch trotz zahlreicher Möglichkeiten wollte der Ball nicht ins Tor. Erst spät verkürzte Tobias Stelzle per Foulelfmeter (90.+1).). Danach warfen die Gastgeber alles nach vorne, doch Stelzle vergab die letzte Chance.
Alerheims Torjäger Tobias Stelzle traf zwar in der Nachspielzeit per Elfmeter, aber es war zu spät, um das Spiel noch zu drehen.
Foto: Dieter Mack
20. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - SpVgg Deiningen 3:2 - Reserve 1:7
Tore: 1:0 Robert Hofmann (13.),
2:0 Julian Hönle (66.), 2:1 Matthias
Bosch (72.), 2:2 Robin Welchner
(83.), 3:2 Eddie Fischer (84.)
Bes. Vorkommn.: Gelb-Rote Karte für
Kevin Reicherzer (85./SG W/W)
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Zimmerling M., Hasmiller F., Fischer E., Hönle Jo., Hotun F. (ab 66. Eder F.), Reicherzer K., Reicherzer T., Hönle Ju., Hofmann R.
Schiedsrichter: Michael Scharping
(DJK Gnotzheim)
Zuschauer: 100
21. Spieltag: FSG Mündling-Sulzdorf - SG Wolferstadt / Wemding 3:3 - Reserve 2:2
Tore: 1:0 Michael Fritz (10.),
1:1 Kevin Reicherzer (15.), 1:2
Thomas Reicherzer (59.), 1:3
Matthias Wankerl (65.), 2:3 Michael
Fritz (72.), 3:3 Georg Heckel (80.)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 55. Dinkelmeier M., ab 80. Nikolai T.), Zimmerling M., Wenninger J., Hasmiller F., Hönle Jo., Hotun F. (ab 47. Wankerl M.), Reicherzer T., Hofmann R., Fischer E., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Roland Wörle (FC
Zirgesheim)
Zuschauer: 100
Bericht:
Im zweiten Spiel am Osterwochenende konnte sich die FSG zumindest mit einem Punkt belohnen. Nach dem anfänglichen Abtasten schoss Michael Fritz die Heimelf in Führung (12.). Kurz darauf vergab die FSG eine große Chance zum zweiten Treffer. Prompt glichen die Gäste durch Kevin Reicherzer aus. Bis zur
Pause tat sich anschließend nicht mehr viel. Nach einer Stunde die Führung für die SG, Thomas Reicherzer war nach einem Eckball erfolgreich. Matthias Wankerl erhöhte dann sogar zum 1:3 (65.). Danach kam die Heimelf nochmals auf und verkürzte erneut durch Michael Fritz (78.). Nur zwei Minuten später glich Georg Heckel mit einem Traumtor aus 35 Metern aus. Die Heimelf blieb danach dran und hatte sogar in der letzten Minute durch Alexander Klaus den Siegtreffer auf dem Fuß. Insgesamt müssen beide Mannschaften mit dem Ergebnis zufrieden sein.
22. Spieltag: Sportclub D.L.P. - SG Wolferstadt / Wemding 2:0 - Reserve 4:1
Tore: 1:0 Marco Schmidt (10.),
2:0 Christoph Ulrich (37.)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S. (ab 34. Hotun F.), Zimmerling M., Patschorek D., Hasmiller F. (ab 60. Steib L.), Hönle M., Hönle Jo., Akkaya A., Reicherzer K., Fischer E. (ab 70. Meyer L.), Kulac S.
Schiedsrichter: Ali Uzun (TKSV
Donauwörth)
Zuschauer: 50
Bericht:
Moritz
Straßner (3.) und Christoph Ulrich
per Freistoß (8.) besaßen die ersten
Heimchancen, auf der anderen Seite
war Eddie Fischers Weitschuss gefährlich.
Marco Schmidt traf aus der
Drehung zum 1:0 (10.), ehe Kevin
Reicherzer den Ausgleich verpasste
(12.). Nach schönem Zuspiel erhöhte
Ulrich gedankenschnell auf 2:0
(36.). Nach dem Wechsel verringerten
beide Mannschaften das Tempo.
Benedikt Hänlein (48.) und Ulrich
(82.) vergaben das mögliche 3:0, zuvor
war erneut Reicherzer am starken
Heimtormann Steffen Wurm
gescheitert (62.). Am Ende stand ein
verdienter Heimsieg in einer von
Schiedsrichter Ali Uzun gut geleiteten
Partie.
23. Spieltag: TSV Mönchsdeggingen - SG Wolferstadt / Wemding 3:0 - Reserve 2:0
Tore: 1:0 Florian Meyer (41.),
2:0 Marius Schmidt (55.), 3:0 Sven
Mecko (86.)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Weiß K., Zimmerling M. (ab 46. Kulac S.), Patschorek D. (ab 69. Hotun F.), Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo. (ab 76. Meyer L.), Reicherzer T., Di Candia S., Steib L., Fischer E., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Ulrich Reiner (TSV
Bissingen)
Zuschauer: 60
Bericht:
Ein völlig verdienter Erfolg für die
Gastgeber im Abstiegskampf. Florian
Meyer erzielte kurz vor der Pause
das zu diesem Zeitpunkt bereits
überfällige 1:0 (42.).
Nach der Pause erhöhte Marius
Schmidt nach einer schönen Ballstafette
auf 2:0 (55.). Schließlich war
Sven Mecko bei einem Konter vor
Gästetormann Kim Weiß am Ball
und traf zum 3:0-Endstand (86.).
Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen
können, zumal sich die Gäste
über die gesamte Spielzeit hinweg
keine klaren Chancen erspielten.
24. Spieltag: FSV Flotzheim - SG Wolferstadt / Wemding 2:0 - Reserve 2:0
Tore: 1:0 Elion Shala (28.), 2:0
Michael Sebald (80.)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Weiß K., Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo., Akkaya A. (ab 46. Rebele S.) (ab 82. Hotun F.), Morena D., Kulac S., Steib L. (ab 73. Meyer L.), Fischer E., Reicherzer K. (ab 81. Zimmerling M.)
Schiedsrichter: Steffen Brenner (TSV
1861 Nördlingen)
Zuschauer: 180
Bericht:
Die etwas zögerhaft beginnende Partie entwickelte sich am Ende zu einer eindeutigen Angelegenheit. Zu ersten Torchancen kam es in der Mitte der ersten Hälfte, diese nutzte Elion Shala auch prompt zur Heimführung (28.). Die SG blieb weiter am Drücker. Nach dem Halbzeitpfiff scheiterte die Heimelf bei mehreren Versuchen, Denis Meyer köpfte den Ball knapp über die Latte und Michael Sebald schob ihn an den Pfosten. Die beste Gästechance hatte Fabian Hasmiller in der 62. Minute, doch er köpfte knapp übers Tor. Den verdienten Endstand zum 2:0 markierte schließlich Sebald mit einem sehenswerten 20-Meter-Schuss.
25. Spieltag: SG Wolferstadt / Wemding - SG Munzingen/Birkhausen 2:1 - Reserve 1:5
Tore: 0:1 Fabian Mayer (13.), 1:1
Max Dinkelmeier (46.), 2:1 Eddie
Fischer (57.)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Zimmerling M., Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo., Hotun F. (ab 46. Dinkelmeier M.), Mück H. (ab 60. Nikolai T.), Steib L., Fischer E. (ab 70. Wenninger J.)
Schiedsrichter: Andreas Löw (TSV
Ebermergen)
Zuschauer: 120
Bericht:
Im letzten Heimspiel der Saison zeigte
die SG nochmals zwei Gesichter. In
der ersten Hälfte waren die Gäste aus
Munzingen/Birkhausen die bessere
Mannschaft und gingen nach 13
Minuten durch Fabian Mayer in
Führung. Nach weiteren guten
ungenutzten Chancen konnte
Wolferstadt/Wemding nadelstiche
setzten. Die zweite Halbzeit hatte
kaum begonnen, startete Max
Dinkelmeier in den gegnerischen
Sechzehner und überrumpelte die
Gäste zum 1:1. Ein guter Spielzug über
außen, bei dem Lucas Steib Eddie
Fischer bediente, der nur noch zum 2:1
einschieben musste (58.). Es gab
weitere gute Chancen auf beiden
Seiten, doch die abwehrreihen standen
und so holte die heimische SG den
Heimsieg!
26. Spieltag: TSV Monheim - SG Wolferstadt / Wemding 1:1 - Reserve 1:2
Tore: 1:0 Lukas Felbinger (7.),
1:1 Eddie Fischer (64.)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Weiß K., Rebele S., Zimmerling M. (ab 46. Steib L.), Patschorek D., Hasmiller F., Hönle M., Hönle Jo. (ab 43. Reicherzer T., ab 63. Kulac S.), Mück H., Hofmann R., Fischer E., Reicherzer K.
Schiedsrichter: Ralf Sedlatschek (SpVgg
Deiningen)
Zuschauer: 200
Bericht:
Die Zuschauer
sahen ein hart umkämpftes
Spiel, bei dem es für den TSV Monheim
noch darum ging, nicht auf den
Relegationsplatz abzurutschen. Die
SG machte es den Hausherren aber
nicht einfach und wurde vor allem
durch Standards immer wieder gefährlich.
Der TSV kam ebenfalls regelmäßig
zu guten Situationen. Nach einer
Ecke sorgte Lukas Felbinger per
Kopfball für die Führung des TSV
(7.). Nach der Halbzeit ließen die
Gäste aber keinesfalls nach und glichen
nach einem sehenswerten
Schuss von Eddie Fischer aus. Danach
hatten beide Mannschaften
noch gute Gelegenheiten, das Spiel
auf ihre Seite zu ziehen, es blieb aber
letztendlich beim gerechten Unentschieden.