Fussball
Spielberichte

1. Spieltag: SV Megesheim - SG Wemding-Wolferstadt 0:0 - Reserve 1:5
Tore: Fehlanzeige
Bes. Vorkommn.:
Zeitstrafen für Julian Trollman
(90.+4/SVM) und Salvatore Di Candia
(90.+7/SG WW)
SG W/W: Weiß K., Reicherzer Ko., Permatov S., Di Candia S. (ab 58. Zimmerling M.) , Nikolai A. (ab 67. Färber D.), Reicherzer Ke., Hönle Ju., Osterrieder T., Dinkelmeier M., Schweiger C., Wenninger J.
Schiedsrichter: k.A.
Zuschauer:
120
Bericht:
In der ersten Spielhälfte kamen beide Teams zu kleineren Torchancen, welche für die Abwehrreihen aber keine großen Probleme darstellten. Nach dem Seitenwechsel führten schwache Defensivaktionen und ein gut vorgetragener Angriff zu zwei Großchancen für die Gäste durch Max Dinkelmeier und Julian Hönle. Gegenüber scheiterte Dionit Latifi bei der besten Heimaktion an Gäste-Keeper Kim Weiß (65.). Nach Chancen auf beiden Seiten trafen die Gäste bei ihrer gefährlichsten Chance nur die Latte (89.). Den Nachschuss klärte Ousman Minteh auf der Linie, sodass es beim torlosen Remis blieb.
2. Spieltag: SG Wemding-Wolferstadt - FSV Marktoffingen 2:0 - Reserve 1:1
Tore: 1:0 Suhrob Permatov (27.),
2:0 Julian Hönle (39.)
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Reicherzer Ko., Permatov S., Nikolai A., Reicherzer Ke., Nikolai T. (ab 57. Färber D.), Fischer E. (ab 75. Zimmerling M.), Hönle Ju., Dinkelmeier M., Schweiger C. (ab 32. Di Candia S.), Wenninger J.
Schiedsrichter: Yannik-Joel Kindlein
(TSV Oettingen)
Zuschauer: 100 (in Wemding)
Bericht:
Die erste Hälfte verlief relativ ausgeglichen und mit nur wenigen Tormöglichkeiten. Die beste Chance für die Gäste bot sich nach einer Viertelstunde Timo Willig, doch er scheiterte an Schlussmann Kim Weiß. Nach einem Freistoß herrschte Durcheinander im Marktoffinger Strafraum und Suhrob Permatov gelang aus dem Getümmel das 1:0 (27.). Noch vor der Pause bediente Max Dinkelmeier Julian Hönle, der den Ball zum 2:0 ins Netz spitzelte (39.). Nach dem Seitenwechsel agierte die SG weiter konzentriert, Dinkelmeier vergab nach einer Stunde die Großchance zur Entscheidung. Danach machte der FSV mehr Druck kam zu einigen guten Gelegenheiten. Der Heimsieg geriet jedoch nicht mehr in Gefahr, am Schluss hätte die SG bei ihren Kontern noch erhöhen können.
3. Spieltag: SG Wemding-Wolferstadt - SC Wallerstein 0:2 - Reserve 2:6
Tore: 0:1 Moses Ayeni (34.), 0:2
Habib Vuran (56.)
Bes. Vorkommn.:
Kim Weiß hält FE von Simon
Rothgang (17./SCW); Gelb-Rote Karte für Moses Ayeni
(74./SCW)
SG W/W: Weiß K., Reicherzer Ko., Permatov S. (ab 64. Schneider S.), Di Candia S., Nikolai A., Reicherzer Ke. (ab 29. Färber D.), Nikolai T. (ab 46. Jaumann J.), Osterrieder T. (ab 86. Reicherzer T.), Dinkelmeier M., Schweiger C., Wenninger J.
Schiedsrichter: Dominik Mayr (SV
Wörnitzstein-Berg)
Zuschauer: 100 (in Wemding)
Bericht:
Die Partie begann ziemlich munter, mit je einer Großchance für beide Teams, doch die jeweiligen Torhüter waren mit Glanzparaden zur Stelle. Nach einer Viertelstunde verursachte SG-Keeper Kim Weiß einen Elfmeter, parierte aber den Strafstoß von Simon Rothgang. Danach blieben die Gäste im Abschluss gefährlicher. Moses Ayeni traf zunächst den Pfosten (31.) und machte es kurz darauf besser, als er einen Abwehrschnitzer zum 0:1 nutzte. Kurz vor der Pause vergab Aaron Nikolai die Möglichkeit zum Ausgleich. Einen weiteren Patzer der SG-Defensive verwertete Habib Vuran zum 0:2 (58.). Nachdem Torhüter Weiß zunächst einen höheren Rückstand verhindert hatte, versuchte die Heimelf noch einmal alles. Doch die gut gestaffelten Gäste brachten am Ende auch in Unterzahl nach Gelb/Rot gegen Ayeni den Sieg über die Runden. Alle Achtung: Aufsteiger SC Wallerstein (in Rot, mit Fabian Hoffmann, gegen Wemding/Wolferstadts Max Dinkelmeier) hat einen starken Start in die neue Kreisklassen-Saison hingelegt. Foto: Szilvia Izsó
4. Spieltag: FSV Flotzheim - SG Wemding-Wolferstadt 0:0 - Reserve 2:1
Tore: Fehlanzeige
Bes. Vorkommn.:
keine
SG W/W: Weiß K., Reicherzer Ko., Permatov S., Di Candia S., Nikolai A. (ab 61. Färber D.), Nikolai T., Bosch A. (ab 46. Schneider S.), Osterrieder T., Dinkelmeier M., Schweiger C., Fischer E.
Schiedsrichter: Johannes Heider
(TSV Bissingen)
Zuschauer: 220 (in Fünfstetten)
Bericht:
Das Derby begann zunächst ausgeglichen. Nach der Anfangsphase hätte die Heimelf durchaus Chancen für die Führung gehabt. Jedoch verzog Lukas Schneid freistehend (18.) und Paul Hauk sowie David Maier konnten Gäste-Torhüter Kim Weiß nicht überwinden. Die Gäste kamen in der ersten Halbzeit vorwiegend durch Konter zu Chancen. Nach dem Seitenwechsel hatte Wemding/Wolferstadt kurzzeitig mehr Spielanteile. Heim-Torhüter Hannes Scharr konnte eine Flanke gerade noch über das Tor lenken und wenig später gegen Max Dinkelmeier klären (57.). Suhrob Permatov hatte zudem per Kopf noch eine aussichtsreiche Gelegenheit. Die Schlussphase ging wieder an die Heimelf, ein langer Freistoß von Maximilian Muschler hüpfte knapp über das Tor und nach einem Sololauf von Maximilian Koch verpasste Muschler knapp (86). Janik Reile hätte in der Nachspielzeit für das Siegtor sorgen können, doch seinen Kopfball entschärfte Torhüter Weiß.
5. Spieltag: SG Wemding-Wolferstadt - Lauber SV 1:2 - Reserve 0:1
Tore: 0:1 Benedikt Seefried
(20.), 1:1 Suhrob Permatov (26.),
1:2 Uwe Lechner (65.)
Bes. Vorkommn.:
Zeitstrafe für Suhrob Permatov
(56./SG WW)
SG W/W: Färber S., Reicherzer Ko., Permatov S., Di Candia S., Nikolai A., Nikolai T., Färber D. (ab 46. Hotun M.), Maksimovic P., Osterrieder T., Bosch A. (ab 46. Schneider S.), Fischer E.
Schiedsrichter: Marco Röthlein
(RSV Buch)
Zuschauer: 170 (in Wolferstadt)
Bericht:
An einem sonnigen Sportheimkirchweihsonntag gestaltete sich in der ersten Häfte eine ausgeglichene Partie. Nach einem Fehler der Heimelf im Mittelfeld schalteten die Gäste aus Laub schnell und steckten einen tiefen Pass in die Spitze durch, den Benedikt Seefried zum 0:1 verwandelte (20.min).
Einen Freistoß von Eddie Fischer drückte Suhrob Permatov per Kopf über die Linie zum 1:1 Ausgleichstreffer (26 min.) Kurz vor der Halbzeit hatte Jannik Trollmann die Chance auf das 1:2, doch er scheiterte alleine vor dem Heimkeeper.
Nach der Halbzeitpause erzielte in der 65. Spielminute Uwe Lechner den 1:2 Führungstreffer, während einer Spielphase in der sich die Heimelf aufgrund einer 10 Minuten Zeitstrafe in Unterzahl befand.
In der 82. Minute erzielte Permatov beinahe das 2:2, seinen satten Volleyschuss konnte der Gästekeeper aber mit einer Glanzparade gerade noch klären. Die Gäste aus Laub brachten sodann in den Schlussminute das 1:2 über die Zeit.
6. Spieltag: SG Niederhofen-Hausen - SG Wemding-Wolferstadt 3:2 - Reserve 3:4
Tore: 0:1 Julian Hönle (15.), 0:2
Max Dinkelmeier (43.), 1:2 Michael
Meyr (66.), 2:2 Manuel Kleemann
(81.), 3:2 Michael Meyr (85.)
Bes. Vorkommn.:
Zeitstrafe für Jakob Fuchs
(90.+2./SG N-H)
SG W/W: Hönle Ju., Permatov S., Di Candia S., Nikolai A., Hönle Ju., Maksimovic P., Osterrieder T., Bosch A., Dinkelmeier M., Fischer E., Wenninger J.
Schiedsrichter: Christian Bosch
(BC Huisheim)
Zuschauer: 100 (in Niederhofen)
Bericht:
Bei der ersten Chance parierte Gäste-Tormann Julian Hönle gegen Marco Meyer (11.), bevor Namenskollege Julian Hönle eine Hereingabe völlig frei zum 0:1 einschob (16.). Der durchgestartete Stefan Reiber scheiterte freistehend an Keeper Hönle, gegenüber rettete Heim-Keeper Werner Fuchs (24.). Zwar fanden die Gastgeber nun besser ins Spiel, doch kurz vor dem Pausenpfiff nutzte Max Dinkelmeier eine Unstimmigkeit in der Heimabwehr zum 0:2 (45.). Nach dem Wechsel visierte Max Leberle den Pfosten des Gästetores an (60.), ehe Michael Meyr erst an die Latte köpfte und dann den Ball zum 1:2 über die Linie stocherte (65.). Zwar parierte Hönle einen Freistoß, doch nach Leberles Steckpass brachte Manuel Kleemanns Lupfer das 2:2 (82.). Michael Meyr drehte das Spiel komplett, als er zum umjubelten 3:2-Siegtreffer einköpfte (86.).
7. Spieltag: SG Wemding-Wolferstadt - TSV Oettingen 2:3 - Reserve 5:1
Tore: 0:1 Nikolas Beer (8.), 0:2
Max Holzmeier (19.FE), 1:2 Perica
Maksimovic (43.FE), 1:3 Eran Saliu
(75.FE), 2:3 Perica Maksimovic (80.)
Bes. Vorkommn.:
Julian Hönle hält FE von Max
Holzmeier (40./Oettingen),
Zeitstrafe für Quentin Rudewig
(68./Oettingen)
SG W/W: Hönle Ju., Permatov S., Di Candia S., Nikolai T. (ab 28. Hotun M., ab 60. Zimmerling M.), Hönle Ju., Färber D., Maksimovic P., Osterrieder T., Bosch A., Fischer E., Wenninger J.
Schiedsrichter: Manfred Eberhardt
(SV Amerdingen)
Zuschauer: 80 (in Wolferstadt)
Bericht:
Die SG Wemding/Wolferstadt hat zum
dritten Mal in Folge nur mit einem
Tor Unterschied verloren. Bereits in
der 5. Minute hätte die Heimelf in
Führung gehen müssen, doch Julian
Hönle scheiterte freistehend am
Gästekeeper. Im Gegenzug scheiterte
Max Holzmeier aber ebenfalls an
Torhüter Julian Hönle. Die
darauffolgende Ecke verwandelte
Nikolas Beer in der achten Minute
zur Führung der Gäste. Erneut war es
Julian Hönle, der per Kopf den
Ausgleich verpasste. So trafen die
Gäste durch einen Foulelfmeter von
Max Holzmeier zum 0:2. Nach etwa
einer halben Stunde tauchte Tim
Nikolai nach einem Zuspiel von
Dennis Färber frei vor dem Oettinger
Tor auf, doch er verpasste den
Anschluss. Fünf Minuten vor der
Pause hielt Julian Hönle einen
Foulelfmeter von Max Holzmeier, und
im Gegenzug erzielte Perica
Maksimović nach einem Foul an Dennis
Färber vom Elfmeterpunkt den
1:2-Pausenstand. Im zweiten
Durchgang gingen die Torschüsse auf
beiden Seiten meist am Tor vorbei
oder darüber. So musste in der 70.
Minute wieder ein Foulelfmeter für
das 1:3 durch Eran Saliu sorgen.
Zehn Minuten vor dem Ende erzielte
Perica Maksimović mit seinem zweiten
Treffer des Tages den 2:3-Anschluss
per Kopf nach einer Ecke. Die
Heimelf warf zwar alles nach vorne,
doch die Gäste aus Oettingen konnten
das knappe Ergebnis über die Zeit
bringen.
8. Spieltag: SV Schwörsheim-Munningen - SG Wemding-Wolferstadt 2:2 - Reserve 3:1
Tore: 1:0 Sebastian Ziegler (44.), 2:0 David Seitz (53.), 2:1 Perica Maksimovic (63.), 2:2 Suhrob Permatov (90.+7)
Bes. Vorkommn.: keine
SG W/W: Hönle Ju., Permatov S., Nikolai T., Hönle Ju., Färber D. (ab 61. Reicherzer Ko.), Maksimovic P., Osterrieder T., Bosch A. (ab 61. Schneider S.), Fischer E., Wenninger J., Jaumann J. (ab 61. Di Candia S.)
Schiedsrichter: Mathias Rieder (TSV Bissingen)
Zuschauer: 135
Bericht:
In letzte Sekunde entführten die Gäste einen glücklichen Punkt aus Schwörsheim. Die Heimelf legte gut los und hatte die erste Chance des Spiels durch Sebastian Ziegler, der den Ball nach einer Flanke von David Seitz, knapp über das Tor setzte (21.). In der 45. Minute dann die Führung für die Heimelf: Nach einem langen Ball auf Sebastian Ziegler setzte sich dieser im Sechzehner durch und verwandelt unten links zum 1:0. Nach der Pause erhöhte David Seitz (55.) nach einem Steilpass von Leberle auf 2:0. Zehn Minuten später der Anschlusstreffer: Julian Hönle schoss aus 20 Metern scharf aufs Tor, Torhüter Tobias Bucher ließ abprallen und Perica Maksimovic staubte zum 2:1 ab. Nach weiteren ausgelassenen Chancen der Heimelf erzielte Suhrob Permatov in der 98. Minute nach einem Freistoß aus dem Getümmel heraus den umjubelten Ausgleichstreffer.