News

 

05.04.2025 Bericht zur Jahreshauptversammlung

TSV Wolferstadt erstmals mit 3 neuen Vorstände!!

Bei der Generalversammlung des TSV Wolferstadt am 28.03.2025 konnte Vorstand Willi Kupies neben zahlreichen Mitgliedern, Gemeinderatsmitglieder, Vereinsvorstände auch Herrn Bürgermeister Philipp Schlapak sowie den zweiten Bürgermeister Herrn Markus Deffner begrüßen. Mit dem Hinweis auf die satzungsgemäße Ladung im Amtsblatt der VG Wemding und somit Beschlussfähigkeit wurde die Versammlung eröffnet und die Tagesordnung verlesen.

Der Verein musste im vergangenen Vereinsjahr zahlreiche Verstorbene Mitglieder beklagen. Den verstorbenen langjährigen Vereins- sowie Gründungsmitgliedern Altbürgermeister Xaver Schnierle (ehemals 21. Jahre 2. TSV- Vorstand), Alfred Uffinger, Lorenz Vogel, Rudolf Hönle, Franz Herz, Peter Wenninger und Hubert Pfeifer wurde mit einer Gedenkminute gedacht.

Anschließend berichtete der Vorsitzende Kupies über sämtliche Vereinsaktivitäten seit März 2024. Hervorzuheben ist dabei die alljährliche Schlachtpartie im Sportheim vom Sept. 2024 und der alljährliche Volkswandertag.

Den mittlerweile 54. Volkswandertag des TSV vom 30.12.2024 besuchten viele Gäste aus Nah und Fern, darunter auch, wie alle Jahre wieder, der Landtagsabgeordneter Wolfgang Fackler, die Kreistagsmitglieder Reinhold Bittner und H. Ost sowie der Bezirksratsvizepräsident Peter Schiele.

Großen Anklang fand auch die von Hubert Färber organisierte Tages- Skifahrt vom Jan. 2025 bei den zahlreichen Teilnehmern.

Auch wurden die Mitglieder über die neuen Investitionen und Anschaffungen, wie beispielsweise dem neuen Fang-Zaun auf dem Hauptplatz und dem Defibrillator auf dem Sportgelände informiert. Von den erst kürzlich abgeschlossenen umfangreichen Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen im Sportheim konnten sich die Anwesenden selbst ein Bild machen. Zur abwechslungsreichen und anschaulichen Darstellung wurden auch zahlreiche Fotos passend zum jeweiligen Thema auf dem Groß-Fernseher präsentiert.

Im Anschluss daran folgte der Bericht über die Jugendmannschaften, vorgetragen vom Jugendleiter Johannes Lehmann, sowie der Abteilung Fußball durch Holger Mück. In der aktuellen Saison befindet sich die Spielgemeinschaft Wolferstadt/Wemding auf dem letzten Tabellenplatz der Kreisliga. Der neue Trainer der Herrenmannschaft Edi Fischer wurde den Mitgliedern ferner vorgestellt.

Anschließend gab Bastian Estner einen kurzen sportlichen Rückblick für die Abteilung Tennis der vergangenen Saison sowie den stattgefundenen Veranstaltungen ab.

Kassier Mück Florian teilte in seinem Bericht mit, dass trotz den Auslagen mit den üblichen, alljährlichen Fixkosten sowie vielen Investitionen des vergangenen Jahres der Verein trotzdem auf sehr gesunden Beinen stehe. Dabei stellte er die zahlreichen Ausgaben und Einnahmen aus dem Jahr 2024 und 2025 übersichtlich gegenüber. Unter dem Strich konnte trotz der hohen Ausgaben aufgrund der zahlreichen Investitionen und Baumaßnahmen eine solide finanzielle Situation verzeichnet werden. Die Kassenprüfer Hönle Roland und Weber Steffen bescheinigten dem Kassenwart eine tadellose Buchführung. Daraufhin entlastete die Mitgliederversammlung die gesamte Vorstandschaft.

Des Weiteren wurden für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft Josef Baumann, Josef Handschiegel sowie Hans Zink geehrt. Diese erhielten eine Anstecknadel und eine Urkunde für die langjährige Treue zum TSV Wolferstadt.Foto: Roland Hönle
Josef Baumann und Willi Kupies, Vorstand, (es fehlt: Josef Handschiegel sowie Hans Zink)

Anschließend wurde den anwesenden Mitgliedern der Beschluss über eine vorgeschlagene Satzungsänderung vorgestellt. Damit soll insbesondere die Möglichkeit geschaffen werden, dass der Vorstand des Vereins zukünftig auch aus mehreren (bis zu fünf) gleichberechtigten Vorständen variabel bestehen kann. Daneben soll die Anzahl der Beisitzer im Vereinsausschuss zukünftig aus 3 bis 6 Personen bestehen. Durch die Satzungsänderung soll eine Flexibilisierung der Organisationsstruktur des Vereins geschaffen werden. Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig für die vorgeschlagene Satzungsänderung.

Damit wurden die Weichen für die darauffolgenden Neuwahlen der Vorstandschaft gestellt. Die Wahl unter Wahlleitung von Bürgermeister Philipp Schlapak folgte per Akklamation.

Folgende Personen wurden für die künftige Wahlperiode erstmals mit drei Vereinsvorstände gewählt. Zu den neuen drei gleichberechtigten Vorständen wurden Bastian Estner, Fabian Hasmiller und Florian Mück gewählt. Die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche werden nunmehr intern in einem Geschäftsverteilungsplan geregelt. Als Schriftführer wurde David Patschorek wieder gewählt. Die bisherigen Beisitzer Dominik Gehring, Nikolas Gehring, Johannes Hönle und Michael Tuffentsammer wurden in Ihrem Ehrenamt bestätigt.

Den scheidenden erste Vorstand Willi Kupies und zweite Vorstand Jaumann Wolfgang wurden als Anerkennung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und Leistungen für den Verein jeweils ein Präsentkorb überreicht. Estner Bastian hielt zudem eine Laudatio für Willi Kupies, in der er auf dessen über 40 – jährige ehrenamtliche Tätigkeiten für den TSV Wolferstadt zurückblickte und insbesondere den außergewöhnlichen Einsatz und das unermüdliche Engagement für den Verein würdigte.

Willi Kupies bedankte sich für die gute Zusammenarbeit für die vergangenen Wahlperioden (12 Jahre) in der Zeit in der er als Vorstand fungierte auch innerhalb der Vorstandschaft und sein Dank galt ferner allen tatkräftigen Helfern für ihre Unterstützung bei sämtlichen Vereinsaktivitäten.

Abschließend gab der Vorstand noch einen kurzen Ausblick auf das Vereinsjahr 2025 und die weiter geplanten Vorhaben des TSV.

Bürgermeister Philipp Schlapak fand noch einige lobende und dankende Worte und bemerkte, dass die Vielzahl der stattfindenden Veranstaltungen und Aktivitäten eine „Bereicherung des Dorflebens“ ist. Der Vorsitzende Willi Kupies erklärte die Generalversammlung anschließend als beendet.

Willi Kupies und Wolfgang Jaumann für 12 Jahre als als 1. und 2. Vorstand von den neuen drei gewählten Vorsitzenden geehrt.Foto: Roland Hönle
Von links nach rechts: Wolfgang Jaumann, ehem. 2. Vorstand, Willi Kupies, ehem. Vorstand, Fabian Hasmiller, Florian Mück und Bastian Estner (Vorstände)

Die neue Vorstandschaft des TSV Wolferstadt und ehemaligen Vorstände!Foto: Roland Hönle
Von links nach rechts: Wolfgang Jaumann (ehem. 2. Vorstand), Dominik Gehring (Beisitzer.), Johannes Hönle (Beisitzer.), Michael Tuffentsammer (Beisitzer.), Florian Mück (Vorstand), Bastian Estner (Vorstand),), Fabian Hasmiller (Vorstand), Niklas Gehring (Beisitzer.), David Patschorek (Schriftführer) und Willi Kupies (alter 1.Vorsitzender)

Die neu gewählte Vorstandschaft des TSV Wolferstadt!Foto: Roland Hönle
Von links nach rechts: Johannes Hönle (Beisitzer), Michael Tuffentsammer (Beisitzer.), Bastian Estner (Vorstand), Florian Mück (Vorstand), Fabian Hasmiller (Vorstand), Dominik Gehring (Beisitzer), Niklas Gehring (Beisitzer), und David Patschorek (Schriftführer)